Das Versicherungskontor Halstenbek (www.check-kontor.de) ist ein Versicherungsmakler mit Sitz in 25469 Halstenbek. Wir beraten als Makler unsere Kunden bundesweit persönlich und unabhängig in allen Versicherungsfragen.
Aquakulturversicherung
Autoversicherung
Bauhelferversicherung
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Bootsversicherung
Bürgschaftsversicherung / Kautionsversicherung
Campingversicherung
Diensthaftpflichtversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Dread-Disease-Versicherung (Schwere Krankheiten)
Drohnenversicherung
Erntehelferversicherung
Ferienhausversicherung / Ferienwohnungversicherung
Gewerbehaftpflichtversicherung
Grundfähigkeitsversicherung
Haftpflichtversicherung
Handyversicherung
Hochzeitsversicherung
Hundehalterhaftpflichtversicherung
Jagdwaffenversicherung
Kautionsversicherung
Keymanversicherung
Krankenversicherung (gesetzlich und privat)
Kunstversicherung
Musikinstrumentenversicherung
Oldtimerversicherung
Pferdehalterhaftpflichtversicherung
Rentenversicherung
Risikolebensversicherung
Schaustellerhaftpflichtversicherung
Schwere-Krankheiten-Versicherung (Dread-disease)
Sportgeräteversicherung
Sterbegeldversicherung
Taxiversicherung
Tauchversicherung
Teilkasko
Unfallversicherung
Veranstalterhaftpflichtversicherung / Veranstaltungshaftpflichtversicherung
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Vereinsvorstände
Vermögenswirksame Leistungen
Wohnmobilversicherung
Zahnzusatzversicherung
Ankauf von Kapitallebensversicherungen
Domainleasing
Versicherungsmakler Halstenbek Pinneberg Versicherungen Versicherung Assekuranz Firmenversicherung Firmen Versicherung

Was macht ein Versicherungsmakler? Wie arbeit ein Versicherungsmakler?
Versicherungsmakler vermitteln Versicherungsverträge zwischen zwei Parteien, zumeist Versicherungsgesellschaften und Versicherungsnehmern. Sie sind Kaufleute nach dem Handelsrecht gemäß § 7 Abs. 2 Ziff. 7 HGB und nach § 93 HGB bestimmt als Handelsmakler. Versicherungsmakler sind nicht vertraglich an eine Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern stehen als „treuhänderähnliche Sachwalter“ der Interessen des Versicherungsnehmers auf dessen Seite.
Die Rechte und Pflichten des Versicherungsmaklers gegenüber dem ihn beauftragenden Versicherungsnehmer hängen vom Maklervertrag ab. Zusätzliche Rechte und Pflichten sind im Gesetz über den Versicherungsvertrag definiert. Der Umfang der Pflichten betrifft regelmäßig nicht nur die Ermittlung eines ausreichenden Versicherungsschutzes und die Vermittlung entsprechender, für den Versicherungsnehmer günstiger Verträge, sondern auch die Verwaltung, Betreuung und Aktualisierung dieser Versicherungsverhältnisse. Dazu gehört auch die Weitervermittlung einer bestehenden (Kapital-)Versicherungspolice an Dritte, da hierdurch meist ein besseres wirtschaftliches Ergebnis im Vergleich zu einer etwaigen Kündigung erreicht werden kann; dies ergibt sich explizit aus § 93 HGB und implizit aus § 59 Abs. 3 VVG.
Für eine schuldhafte Verletzung seiner Pflichten haftet der Versicherungs-makler gegenüber dem Versicherungsnehmer und muss für dieses Risiko eine Berufshaftpflichtversicherung in Form einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme abgeschlossen haben. Diese Haftungspflicht trifft ihn auch, wenn der Fehler bzw. das Verschulden seinen Mitarbeitern zuzurechnen ist (vgl. § 278 BGB).
Wer bezahlt den Versicherungsmakler?
Der Versicherungs-makler wird ausschließlich von den Versicherungsunternehmen bezahlt (Courtage).
Versicherungsmakler finden sinnvoll Definition unabhängiger Hamburg Alternative Check24 Versicherung Auto Anfänger erklärt kündigen günstig günstiger abschließen Test Vergleich Versicherungen persönliche Beratung Testsieger Versicherungsrechner Onlinerechner